Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Praktiken zur Datenverarbeitung.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ruländerweg 1
89075 Ulm, Deutschland
Telefon: +49201661629
E-Mail: info@velorinathqu.com
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der mehrjährigen Budgetplanung bestmöglich anbieten zu können.
Personenbezogene Daten
Technische Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit unserer Budgetplanungsplattform zu bieten.
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienstleistungen und Verwaltung Ihres Nutzerkontos gemäß unseren Nutzungsbedingungen.
Berechtigte Interessen
Verbesserung unserer Plattform, Sicherheitsmaßnahmen und statistische Auswertungen zur Optimierung des Nutzererlebnisses.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.
4. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht. Kontodaten werden nach Kündigung noch drei Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen bestehen.
6. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
Alle Drittanbieter, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Daten ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken zu nutzen.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies
Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies
Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern. Diese sind optional.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Version: 2.1 (März 2025)